Käufer darf vor Eigentumsüberschreibung Miete erhöhen
- By pretura-consulting
- 11 April, 2014
- No Comments
Verkäufer und Käufer können den Zeitpunkt, ab dem der Käufer wirtschaftlicher Eigentümer wird, beim notariellen Kaufvertrag bestimmen. Dieser Zeitpunkt kann unabhängig von der eigentlich rechtlichen Eigentumsüberschreibung bestehen. So ist es … Continue Reading →
Rauchmelder – das neue Streitthema vor Gericht?
- By pretura-consulting
- 19 März, 2014
- No Comments
Eigentümer von Neubauten, aber auch von Bestandsimmobilien haben derzeit viel zu tun. Neben der Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises (unserer Artikel hierzu) müssen sie in immerhin 11 Bundesländern gemäß der … Continue Reading →
Kleinreparaturen – auch hier gelten Grenzen
- By pretura-consulting
- 3 März, 2014
- No Comments
Grundsätzlich ist der Vermieter für die Instandhaltung der Wohnung verantwortlich. Nur kleine Reparaturen darf er auf den Mieter umlegen bzw. abwälzen. Damit dies gültig ist, müssen zwei wichtige Regeln bei … Continue Reading →
Kündigung wegen starkem Rauchen!!
- By pretura-consulting
- 5 Juli, 2013
- No Comments
An immer mehr Orten wird das Rauchen verboten! Müssen Raucher bald auch beim Rauchen in den eigenen vier Wänden mit rechtlichen Konsequenzen rechnen? In Düsseldorf hat jetzt ein Richter die … Continue Reading →
Stichtag 01. Mai .2013 – was sich dann im Mietrecht ändert….
- By pretura-consulting
- 30 April, 2013
- No Comments
…. im Februar hatten wir über die geplanten Änderungen im Mietrecht via Facebook berichtet. Nun ist es soweit, ab dem 01. Mai 2013 gelten die Änderungen des Mietrechts. Hier können … Continue Reading →
Vermieter kann Musikunterricht in der Wohnung verbieten
- By pretura-consulting
- 17 April, 2013
- No Comments
Geben Sie in Ihrer Wohnung Musikunterricht? Dann könnte Sie dieses neue Urteil des BGH interessieren. Vermieter dürfen demnach unter gewissen Voraussetzungen den Musikunterricht verbieten. Lesen Sie hier mehr
Auch große Hunde dürfen bleiben !!
- By pretura-consulting
- 18 März, 2013
- No Comments
Darf man als Mieter auch einen großen Hund in halten einer Mietwohnung halten oder kann der Vermieter dies verbieten?Die Entscheidung richtet sich allein nach dem Mietvertrag. Die Frage, ob der … Continue Reading →
WEG-Beschlüsse gelten nicht für Mieter
- By p.werner
- 20 Februar, 2013
- No Comments
Im Mietvertrag darf nicht geregelt werden, dass sämtliche Beschlüsse der WEG für den Mieter verbindlich sind und sogar eine Änderung des Mietverhältnisses bewirken – solche Regelungen erklärte das AG Schorndorf … Continue Reading →