Finger weg vom Kautionskonto!
- By pretura-consulting
- 8 Mai, 2014
- No Comments
Der Vermieter darf sich während eines bestehenden Mietvertragsverhältnisses nicht aus dem Kautionskonto bei etwaigen Mietrückständen bedienen – auch nicht, wenn dies so im Mietvertrag vereinbart wurde. Dies entschied nun der … Continue Reading →
Käufer darf vor Eigentumsüberschreibung Miete erhöhen
- By pretura-consulting
- 11 April, 2014
- No Comments
Verkäufer und Käufer können den Zeitpunkt, ab dem der Käufer wirtschaftlicher Eigentümer wird, beim notariellen Kaufvertrag bestimmen. Dieser Zeitpunkt kann unabhängig von der eigentlich rechtlichen Eigentumsüberschreibung bestehen. So ist es … Continue Reading →
Rauchmelder – das neue Streitthema vor Gericht?
- By pretura-consulting
- 19 März, 2014
- No Comments
Eigentümer von Neubauten, aber auch von Bestandsimmobilien haben derzeit viel zu tun. Neben der Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises (unserer Artikel hierzu) müssen sie in immerhin 11 Bundesländern gemäß der … Continue Reading →
Kleinreparaturen – auch hier gelten Grenzen
- By pretura-consulting
- 3 März, 2014
- No Comments
Grundsätzlich ist der Vermieter für die Instandhaltung der Wohnung verantwortlich. Nur kleine Reparaturen darf er auf den Mieter umlegen bzw. abwälzen. Damit dies gültig ist, müssen zwei wichtige Regeln bei … Continue Reading →
Verkäufer haftet für Fehlberatung des Maklers
- By pretura-consulting
- 26 Februar, 2014
- No Comments
Berät der Makler falsch über die finanzielle Belastung einer vermieteten Eigentumswohnung, so kann der Käufer den Kauf wieder rückabwicklen. Der Verkäufer muss dann dem Käufer aller durch den Kauf entstandenen … Continue Reading →
Kurzfristige Untervermietung an Touristen untersagt !
- By pretura-consulting
- 10 Januar, 2014
- No Comments
Die Untervermietung privater Zimmer oder Wohnungen an Touristen über Bettenbörsen im Internet boomt. Auf Seien wie Airbnb, Wimdu oder 9flats können Touristen eine Privatwohnung oder auch nur ein Zimmer zur Untermiete … Continue Reading →
Anträge ohne Vollmacht können nachträglich genehmigt werden
- By pretura-immobilien
- 2 August, 2013
- No Comments
Stellt ein Vertreter des Gläubigers während der Zwangsversteigerung einen Antrag und weist jedoch nur eine mangelhafte Vollmacht vor, so kann der Gläubiger diesen Antrag nachträglich genehmigen. Dies stellte der BGH … Continue Reading →
Bei Schwarzarbeit sind keine Mängelansprüche möglich
- By pretura-consulting
- 2 August, 2013
- No Comments
Wer Handwerker schwarz beauftragt, hat bei späteren Mängel keinen Anspruch auf Nachbesserung oder sonstige Ansprüche. Dies entschied der BGH in seinem Urteil vom 01.08.2013 VII ZR 6/13 Der Hintergrund zur … Continue Reading →
Vermieter kann Musikunterricht in der Wohnung verbieten
- By pretura-consulting
- 17 April, 2013
- No Comments
Geben Sie in Ihrer Wohnung Musikunterricht? Dann könnte Sie dieses neue Urteil des BGH interessieren. Vermieter dürfen demnach unter gewissen Voraussetzungen den Musikunterricht verbieten. Lesen Sie hier mehr